
Erhalten Sie unbekannte Anrufe oder unerwünschte Textnachrichten? Wir können Ihnen helfen herauszufinden, wer es ist. Sie können sogar die Suchleiste unserer Website benutzen, um herauszufinden, ob die Nummer in unserer Datenbank gespeichert ist.
Telefon- oder Handynummern mit der Vorwahl ’01’ sind eigentlich Mobilfunkbetreibern und Sondernummern zugeordnet.
Hier ist die Liste der Vorwahl 01-Benutzer:
Benutzergruppen
Dabei handelt es sich um private Unternehmen, die in der gleichen Branche tätig sind. Benutzergruppen können auch eine Gruppe von Privatpersonen sein, die in dem Gebiet Macht haben.
- 0187
- 0189
- 0186
- 0183
- 0185
E-Plus
Es ist ein Mobilfunkunternehmen in Deutschland. Es ist auch als drittgrößter Anbieter von Mobilfunkdiensten bekannt.
- 0163
- 0157
- 01575
- 0177
- 01570
- 01573
Online-Dienste
Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Online-Dienste wie Paket- und Online-Beratungsdienste anbieten.
- 0192
- 0191
Freecall
Es handelt sich in der Regel um einen kostenlosen Anrufservice, der für eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht. Dieser wird auch online über Social-Networking-Sites angeboten.
- 0130
- 01988
- 0158
T-Mobile
Es ist ein deutsch-amerikanischer Mobilfunknetzbetreiber, der Telekommunikationsdienste anbietet.
- 01511
- 0175
- 01515
- 01514
- 01516
Quix
Es handelt sich um ein Unternehmen, das Telekommunikationsdienste und Fernseh-/Radiokanäle im Land anbietet.
- 0165
Netzinterne Verkehrssteuerung
Es handelt sich um eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die den Netzwerkverkehr verwaltet und kontrolliert, um Staus zu reduzieren. Sie wird manchmal auch von privaten Unternehmen genutzt.
- 0199
Vodafone
Es handelt sich um ein britisches multinationales Telekommunikationsunternehmen, das IT- und Kommunikationsdienstleistungen für Firmenkunden in mehr als 150 Ländern anbietet.
- 0162
- 01520
- 0152
- 01523
- 01525
- 01522
- 0172
- 0174
Premium Rate Dienstleistungen
Dabei handelt es sich um Telefongespräche zum Premium-Tarif, deren Preis über dem Normaltarif liegt. Es wird auch für spezielle private Dienste verwendet.
- 0190
Televoting (Wettbewerbe)
Diese werden meist von Fernsehsendungen mit einem Televoting-System verwendet. Manchmal werden sie auch bei Meinungsumfragen oder Erhebungen eingesetzt.
- 01379
- 0138
- 01374
- 01375
- 01378
- 01373
O2
Es handelt sich um ein Unternehmen, das Telekommunikationsdienste im Vereinigten Königreich anbietet. Es ist auch das zweite Mobilfunkunternehmen, das drei Jahre nach der Einführung von Vodafone in diesem Land gegründet wurde.
- 0159
- 0176
Dienstleistungen auf Kostenteilungsbasis
Es handelt sich um eine Dienstleistung, bei der beide Parteien die Telefonrechnung bezahlen müssen. Er wird in der Regel für Fern- oder Auslandsgespräche genutzt.
- 01804
- 01803
- 01805
- 01801
- 0180
Mobilfunk-, Bündelfunk- und Funkalarmempfänger
Dabei handelt es sich um Unternehmen, die Warnmeldungen in Form von Textnachrichten versenden. Sie wird auch für Ankündigungen und Aktualisierungen im öffentlichen Dienst verwendet.
- 016
Gruppe 3G UMTS Holding
Es ist ein Unternehmen, das sich auf die Recherche und Zusammenstellung von Kontakt- und Finanzdaten spezialisiert hat. Es wird jedoch hauptsächlich von privaten Unternehmen genutzt.
- 0150
Call-by-Call
Es handelt sich um einen Dienst, der es den Menschen ermöglicht, über einen Telefon- oder Internetprovider zu telefonieren. Er ist auch billiger im Vergleich zu anderen Telefondiensten.
- 010
Deutsche Telekom
Sie ist als eines der weltweit führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen bekannt. Erstaunlich ist, dass sie auch mit mehreren Tochtergesellschaften weltweit zusammenarbeiten, darunter T-Mobile.
- 0193
- 0100
Was ist eine Ortsvorwahl?
Jetzt, wo Sie die Vorwahlen im Bereich 1 kennen, sollten Sie auch wissen, wie eine Vorwahl funktioniert. Die grundlegende Funktion einer Ortsvorwahl besteht darin, den geografischen Standort des Anrufers zu identifizieren. Oft hilft sie Ihnen auch dabei festzustellen, welche Netzgesellschaft der Anrufer benutzt.
Wenn z.B. die ersten vier Ziffern des Anrufers die 0193 sind, können Sie leicht erkennen, dass der Anrufer die Deutsche Telekom benutzt.
Behandlung zufälliger Textnachrichten
Ärgern Sie sich über zufällige Textnachrichten von Personen, die Sie nicht kennen? Nun, es ist leicht, damit umzugehen.
Hier ist, was Sie tun müssen:
Fragen Sie Ihre Freunde
Als erstes müssen Sie Ihre Freunde fragen, ob sie die Nummer kennen. Es könnte jemand aus Ihrer Gruppe sein. Sie können auch fragen, ob jemand nach Ihnen sucht.
Synchronisieren Sie Ihre Kontakte
Wenn keinem Ihrer Freunde die Nummer bekannt ist, versuchen Sie, Ihre Kontaktliste mit Ihrem Facebook- oder E-Mail-Konto zu synchronisieren. Dadurch werden automatisch das Konto und der Benutzername des Absenders angezeigt.
Klicken Sie auf keinen Link
Wenn er eine Nachricht enthält, die Sie auffordert, auf den Link zu klicken, klicken Sie nicht darauf. Meistens werden Links in Textnachrichten verwendet, um Ihr Telefon zu hacken.
Egal, wie verlockend es ist, klicken Sie nicht darauf. Abgesehen davon, dass Sie Ihr Telefon hacken, kann es auch das System Ihres Telefons zerstören.
Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter
Egal, was passiert, geben Sie keine Ihrer persönlichen Daten weiter. Selbst wenn in der Nachricht steht, dass Sie Tausende von Dollar gewonnen haben… was unmöglich und zu schön ist, um wahr zu sein.
Sperren Sie die Nummer
Wenn die Meldungen nicht aufhören, ist es am besten, die Nummer sofort zu sperren.
Bitten Sie niemanden anders, ihnen zu simsen
Auch wenn Sie aus Neugierde sterben, bitten Sie niemanden, Ihnen eine SMS zu schreiben. Erstens, wenn es sich um einen Hacker handelt, kann er die Privatsphäre Ihres Freundes gefährden.
Fragen Sie einfach
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es sich nicht um einen Hacker handelt, können Sie einfach fragen. Senden Sie einfach eine Nachricht mit der Frage “Wer sind Sie?” oder sagen Sie “Ich glaube, Sie haben sich verwählt”. Den Absender zu informieren hilft sehr, besonders wenn es sich um einen ehrlichen Fehler handelt.
Es melden
Wenn es zu verdächtig wird, ist es besser, die Nummer Ihrem Netzbetreiber zu melden. Abgesehen von der vollständigen Sperrung der Nummer ermöglicht es Ihrem Netzbetreiber auch, die Nummer auf seine schwarze Liste zu setzen.
Wenn die Nachrichten immer missbräuchlicher werden, ist es besser, dies der Polizei zu melden. Löschen Sie keine der Nachrichten, da sie als Beweismittel und als Hinweis auf den Absender dienen können.
Behandlung zufälliger Anrufe
Abgesehen von zufälligen Textnachrichten ist es auch unvermeidlich, zufällige Anrufe zu erhalten. Es ist eine gute Idee, Ihr Telefon auszuschalten, aber können Sie damit umgehen, Ihr Telefon den ganzen Tag nicht zu benutzen? Nun, hier ist, was Sie tun müssen:
Eingebautes Block-Feature
Nutzen Sie die Sperrfunktion Ihres Telefons. Wenn Sie ein iOS-Telefon verwenden, können Sie die Blockierungsschaltfläche sehen, indem Sie auf die Nummer klicken. Sie befindet sich normalerweise ganz unten und ist rot geschrieben.
Wenn Sie ein Android-Telefon verwenden, fahren Sie mit den Einstellungen fort und suchen Sie nach der Schaltfläche “Nummer blockieren”.
Beantworten Sie sie
Wenn sie wie eine gewöhnliche Telefonnummer aussieht, beantworten Sie sie. Vielleicht ist es nur Ihr Freund, der versucht, Sie zu erreichen. Wenn jedoch niemand auf der anderen Seite spricht, beenden Sie das Gespräch sofort. Wenn er wieder anruft, blockieren Sie die Nummer.
Es ist nichts Falsches daran, Anrufe entgegenzunehmen, aber achten Sie darauf, keine persönlichen Angaben zu machen. Am besten sagen Sie ihnen, dass sie aufhören sollen, Ihre Nummer anzurufen.
Wenn der Anrufer sagt, dass er/sie von einem Bankinstitut kommt, machen Sie keine Angaben zu Ihrer Person. Das liegt daran, dass die meisten Bankunternehmen bereits über Ihre Angaben verfügen. Wenn sie die von Ihnen gemachten Angaben bestätigen müssen, sind sie es, die diese bestätigen müssen.
Beantworten Sie keine Fragen, insbesondere nicht diejenigen, die mit Ja beantwortet werden können. Häufig wird dies zur Bestätigung verwendet, ob der Hacker korrekt ist.
Eine weitere rote Flagge ist, wenn er nach dem CVV-Code fragt. Es handelt sich dabei um die drei Zahlen, die sich auf der Rückseite Ihrer Kredit- oder Debitkarte befinden. Es ist wie das ultimative Passwort Ihres Bankkontos.
Wenn der Anrufer sagt, dass er/sie von einer Regierungseinheit kommt, fragen Sie nach dem Namen des Anrufers und anderen Details, die Sie als Beweismittel verwenden können.
Apps von Drittanbietern löschen
Apps von Drittanbietern, die Telekommunikationsdienste anbieten, könnten auch der Grund dafür sein, dass Sie zufällige Anrufe erhalten. Wenn Sie sie nicht verwenden, löschen Sie die App besser.
Es ist auch wichtig, die Angabe Ihrer Kontaktnummer auf Social-Media-Websites zu vermeiden, insbesondere wenn sie nicht benötigt wird. Sie können Ihre E-Mail-Adresse nur zu Sicherungszwecken angeben.
Es melden
Wenn Sie glauben, dass alle zufälligen Anrufe von einer Person kommen, ist es besser, dies der Polizei zu melden. Das ist eine Möglichkeit, die Sache untersuchen zu lassen, bevor er/sie etwas Schlimmeres tut, z.B. ein Verbrechen begeht oder in Ihre Privatsphäre eindringt.
Sie können es auch Ihrem Dienstanbieter melden, wenn Ihnen die Polizei einschüchternd erscheint.
Dokumentieren Sie es
Wenn der Anrufer Sie bereits belästigt, verwenden Sie die Aufnahmefunktion Ihres Telefons. Sie können diese als Beweismittel verwenden, um eine Schutzanordnung zu beantragen oder eine Klage gegen den Anrufer einzureichen.
Dies sind nur einige Tipps und Tricks, es ist besser, auf Ihre persönlichen Daten zu achten.
Hinweis: Wenn Sie eine Social-Media-Site benutzen, vermeiden Sie es am besten, Ihre Adresse oder Telefonnummer in Ihrem Profil anzugeben. Dieser Schritt schützt Sie automatisch vor potenziellen Hackern und Spammern.
Jetzt, da die Technologie weiter fortgeschritten ist, als wir uns jemals vorstellen konnten, ist es besser, besonders vorsichtig zu sein. Wie sagt man so schön, wenn es einmal ins Internet gestellt ist, ist es einfach irgendwo in der Datenbank des Internets zu finden.